Nikolai Walentinow

Nikolai Walentinow (russisch Николай Валентинов; eigentlich Nikolai Wladislawowitsch Wolski, russisch Николай Владиславович Вольский; * 1879 in Morschansk; † 1964 in Le Plessis-Robinson) war ein russischer Ökonom.

Der ehemalige Menschewik Walentinow arbeitete in den 1920er Jahren im Obersten Volkswirtschaftsrat der Sowjetunion und emigrierte nach Lenins Tod nach Paris. 1953 veröffentlichte er sein Buch „Begegnungen mit Lenin“.

Weblinks

  • Nikolai Walentinow (Memento vom 18. April 2013 im Webarchiv archive.today) auf slovari.yandex.ru (russisch)
  • Nikolai Walentinow auf terme.ru (russisch)
Normdaten (Person): GND: 128779667 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84047989 | VIAF: 29558006 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Walentinow, Nikolai
ALTERNATIVNAMEN Wolski, Nikolai Wladislawowitsch (wirklicher Name); Валентинов, Николай (russisch); Вольский, Николай Владиславович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Ökonom
GEBURTSDATUM 1879
GEBURTSORT Morschansk
STERBEDATUM 1964
STERBEORT Le Plessis-Robinson