Ole Jørgen Moe

Apollyon alias Ole Jørgen Moe (2009)

Ole Jørgen Moe (* 1. April 1974)[1] ist ein norwegischer Black-/Thrash-Metal-Multiinstrumentalist, der auch unter den Pseudonymen Apollyon und O.J. Noir bekannt ist.

Karriere

Mit der Band Aura Noir spielte er mit Ausnahme eines Albums im Jahr 2000 alle EPs und Alben von 1995 (Dreams Like Deserts) bis zum quasi selbstbetitlten Aura Noire im Jahr 2018 ein, dem jüngsten Album mit Stand Anfang 2024.

Bei Dødheimsgard engagierte er sich in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre und auf zwei Studioalben, dann bei den ursprünglich als Cadaver Inc. firmierenden Cadaver mit Aufnahmen, die von 2001 bis 2004 veröffentlicht wurden. Als Live-Musiker wirkte er bei Gorgoroth und deren kontroversem Konzert in Krakau mit, das 2008 als Black Mass Krakow 2004 erschien. Im Jahr 2006 stieg er bei den wiedergegründeten Immortal ein und war an zwei Studioalben sowie an Live-Unternehmungen beteiligt.

In Ole Jørgen Moes musikalischer Vita finden sich zudem zahlreiche Gast- bzw. Studiobeteiligungen, darunter bei Darkthrone (Plaguewielder, 2001; Sardonic Wrath, 2004).

Diskografie (Auswahl)

Mit Aura Noir

Hauptartikel: „Diskografie“ im Artikel Aura Noir

Mit Dødheimsgard

  • 1996: Monumental Possession
  • 1998: Satanic Art (EP)
  • 1999: 666 International

Mit Cadaver

  • 2001: Discipline (als Cadaver Inc.)
  • 2002: Live Inferno (Livealbum, als Cadaver Inc.)
  • 2004: Necrosis

Mit Gorgoroth

  • 2008: Black Mass Krakow 2004

Mit Immortal

  • 2009: All Shall Fall
  • 2010: The Seventh Date of Blashyrkh
Commons: Ole Jørgen Moe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ole Jørgen Moe bei Discogs
  • MorkHalden: The Thomas Eriksen Podcast #25 – Apollyon (Aura Noir and more) PART 1 auf YouTube, 22. Februar 2021 (englisch; Laufzeit: 125:32 min).
  • MorkHalden: The Thomas Eriksen Podcast #26 – Apollyon (Aura Noir and more) PART 2 auf YouTube, 4. März 2021 (englisch; Laufzeit: 140:02 min).

Einzelnachweise

  1. Oleks Antichrist: Raise a glass of beer today! - Ole Jørgen „Apollyon“ Moe – Aura Noir. In: antichristmagazine.com. 1. April 2015, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Immortal
  • Olve „Abbath“ Eikemo
  • Reidar „Horgh“ Horghagen
  • Ole Jørgen „Apollyon“ Moe
  • Yngve „Saroth“ Liljebäck
  • Stian „Iscariah“ Smørholm
  • Jan Axel „Hellhammer“ Blomberg
  • Erik „Grim“ Brødreskift
  • Ronny „Ares“ Hovland
  • Jørn Inge Tunsberg
  • Kolgrim
  • Armagedda
Studioalben
  • Diabolical Fullmoon Mysticism
  • Pure Holocaust
  • Battles in the North
  • Blizzard Beasts
  • At the Heart of Winter
  • Damned in Black
  • Sons of Northern Darkness
  • All Shall Fall
  • Northern Chaos Gods
  • War Against All
Livealben
The Seventh Date of Blashyrkh
Kompilationen
Pure Holocaust / Diabolical Fullmoon Misticism
EPs
  • The Northern Upins Death
  • Suffocate
  • Immortal
Splits
Normdaten (Person): VIAF: 167145970104832251019 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Mai 2024.
Personendaten
NAME Moe, Ole Jørgen
ALTERNATIVNAMEN Apollyon, O.J. Noir (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Multiinstrumentalist
GEBURTSDATUM 1. April 1974