Oskar-II.-Küste

Oskar-II.-Küste
Karte von Oskar-II.-Küste
Karte von Oskar-II.-Küste
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Gewässer Weddell-Meer
Nordosten Kap Fairweather
65° 0′ 46,4″ S, 61° 2′ 19,3″ W-65.0129-61.0387
Südwesten Kap Alexander
66° 43′ 58,8″ S, 62° 36′ 57,6″ W-66.733-62.616

-65.75-62.5Koordinaten: 66° S, 63° W

Die Oskar-II.-Küste (auch bekannt als König-Oskar-II.-Land) ist ein Küstenabschnitt an der Ostküste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel zwischen Kap Fairweather und Kap Alexander. Im Süden schließt sich die Foyn-Küste an, und im Norden die Nordenskjöld-Küste.

Entdeckt wurde die Küste 1893 vom norwegischen Antarktisforscher Carl Anton Larsen, der sie nach dem schwedischen Monarchen Oskar II. (1829–1907) benannte.

Küsten der Antarktischen Halbinsel
(Küsten des Grahamlandes von Fallières-Küste bis Bowman-Küste)

73°24′S · English-Küste (Ostteil) · 72°22′S · Rymill-Küste · 69°24′S · Fallières-Küste · 67°40′S · Loubet-Küste · 66°18′2,9″S · Graham-Küste · 65°01′22″S · Danco-Küste · 64°04′S · Davis-Küste · 63°44′S · (Trinity-Halbinsel) · 64°33′S · Nordenskjöld-Küste · 65°0′S · Oskar-II.-Küste · 66°44′S · Foyn-Küste · 67°24′S · Bowman-Küste · 68°29′S · Wilkins-Küste · 70°33′S · Black-Küste · 72°50′S · Lassiter-Küste · 75°04′S