Pädagogische Universität Peking

北京师范大学
Pädagogische Universität Peking
Motto 学为人师,行为世范[1]
Gründung 1902
Trägerschaft staatlich
Ort Peking, Volksrepublik China
Präsident Dong Qi (董奇)
Studierende 22.000, davon 11.300 Postgraduierte Studenten
Mitarbeiter 2.000 (Lehrkörper)
Website www.bnu.edu.cn

Die Pädagogische Universität Peking (chinesisch 北京师范大学, Pinyin Běijīng Shīfàn Dàxué, englisch Beijing Normal University) ist eine 1902 gegründete Pädagogische Universität in Peking, Volksrepublik China. Sie ist eine der besten Universitäten für Geisteswissenschaften und gehört zu den ältesten und renommiertesten Universitäten in China. Die Pädagogische Universität Peking gehört zu den Universitäten des Projekt 211 und hatte 2012 rund 18.500 Studenten.

Als „Normal School“ wurden im frühen 20. Jahrhundert Institutionen bezeichnet, die vorwiegend Schullehrer ausbildeten. Diese Bezeichnung blieb im offiziellen Institutionsnamen auch noch enthalten, nachdem diese den Universitätsstatus erhielt und Kurse verschiedener Bereiche anbot.

Geschichte

Die Universität entstand 1902 als Bildungsfakultät der Imperialen Hauptstadtuniversität in Peking auf Initiative der Qing-Dynastie. Im Jahr 1908 wurde die Fakultät zur eigenständigen Hochschule aufgewertet. Nach Gründung der Republik China folgte eine weitere Umbenennung in Pädagogische Hochschule Peking (englisch: Beijing Normal College). Die ersten post-graduierten Studiengänge wurden 1920 eingeführt, um im Jahr darauf auch Frauen zum Studium zugelassen. 1923 nahm die Hochschule den Namen an, den sie bis heute trägt. Die Universität war von früh an für ihre Offenheit bekannt und ihre Studenten spielten sowohl in der Bewegung des vierten Mais als auch in den Protesten auf dem Tian’anmen-Platz eine wichtige Rolle.

Studium

Heute ist die Pädagogische Universität Peking die führende Institution ihrer Art in China. In Philosophie, Geschichte und Geographie ist sie konstant unter den fünf besten Hochschulen des Landes gelistet und nimmt in Rankings eine Position unter den 50 besten Universitäten in Asien ein.[2] Bachelor-Studiengänge werden für 58 Fächer angeboten, Master-Studiengänge bestehen für 36 Fächer mit 166 Spezialisierungen, zudem hat die Universität das Recht, in 24 Disziplinen Doktorgrade zu verleihen. Die Uni verfügt jährlich über ein Forschungsbudget von über 100 Millionen Yuan Renminbi und umfasst 74 Forschungslabore und -einrichtungen.

Fakultäten

Eingang und Hauptgebäude der Universität

Der zentrale Campus liegt im Haidian-Distrikt von Peking, unweit des Regierungsviertels. Die Stadt Zhuhai in der südlichen Provinz Guangdong beherbergt einen Satellitencampus.

  • Fakultät für Erziehung 教育学部
  • Fakultät für Wirtschaft und Handel 经济与工商管理学院
  • Institut für chinesische Sprache und Kultur 汉语文化学院
  • Fakultät für chinesische Sprache und Literatur 文学院
  • Fakultät für Kunst und Medien 艺术与传媒学院
  • Chemie-Fakultät 化学学院
  • Management-Fakultät 管理学院
  • Mathematik-Fakultät 数学科学学院
  • Fakultät für Umweltwissenschaften 环境学院
  • Fakultät für Fremdsprachen und Literatur 外国语言文学学院
  • Fakultät für Geographie und Fernabtastung 地理学与遥感科学学院
  • Fakultät für Nuklearwissenschaften 核科学与技术学院
  • Juristische Fakultät 法学院
  • Informatik-Fakultät 信息科学与技术学院
  • Physik-Fakultät 物理学系
  • Fakultät für Lebenswissenschaften 生命科学学院
  • Fakultät für Erwachsenenbildung und Lehrerausbildung 继续教育与教师培训学院
  • Fakultät für Astronomie 天文系
  • Fakultät für Naturressourcen 资源学院
  • Fakultät für Philosophie und Soziologie 哲学与社会学学院
  • Fakultät für Gesellschaftliche Entwicklung und Öffentliche Politik 社会发展与公共政策学院
  • Sport-Fakultät 体育与运动学院
  • Fakultät für Psychologie 心理学院
  • Fakultät für Geschichte 历史学院
  • Fakultät für Marxismusstudien 马克思主义学院

Weblinks

  • Offizielle Website (chinesisch)
  • Offizielle Website (englisch)

Siehe auch

Liste weiterführender Bildungseinrichtungen in Peking

Einzelnachweise

  1. 北京师范大学简介. Beijing Normal University, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juni 2014; abgerufen am 24. Juni 2014 (chinesisch, „Lerne, um andere zu lehren; handle, um anderen ein Beispiel zu sein.“). 
  2. QS University Rankings: Asia - 2012, abgerufen am 30. Juni 2013.
Universitäten und Hochschulen Pekings

Chinesische Jugendhochschule für Politik (中国青年政治学院) | Chinesisches Konservatorium (中国音乐学院) | Chinesische Universität für Bergbau und Technologie (中国矿业大学) | Chinesische Universität für Erdölwesen (Peking) (中国石油大学(北京)) | Chinesische Universität für Geowissenschaften (中国地质大学) | Chinesische Universität für Medienkommunikation (中国传媒大学) | Chinesische Universität für Politikwissenschaft und Recht (中国政法大学) | Chinesische Volksuniversität (中国人民大学) | Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (中国科学院大学) | Pekinger Filmakademie (北京电影学院) | Forstwirtschaftliche Universität Peking (北京林业大学) | Hauptstadt-Universität für Wirtschaft und Handel (首都经济贸易大学) | Hochschule für Auswärtige Angelegenheiten (外交学院) | Hochschule für Internationale Beziehungen (国际关系学院) | Hochschule für Modedesign Peking (北京服装学院) | Jiaotong-Universität Peking (北京交通大学) | Landwirtschaftliche Universität Chinas (中国农业大学) | Pädagogische Hauptstadt-Universität (首都师范大学) | Pädagogische Universität Peking (北京师范大学) | Peking Union Medical College (北京协和医学院) | Peking-Universität (北京大学) | Pekinger Fremdsprachenuniversität (北京外国语大学) | Polytechnische Universität Peking (北京工业大学) | Sport-Universität Peking (北京体育大学) | Tanzhochschule Peking (北京舞蹈学院) | Technische Universität Peking (北京理工大学) | Tsinghua-Universität (清华大学) | Universität für Außenwirtschaft und Handel (对外经济贸易大学) | Universität für Chemieingenieurwesen Peking (北京化工大学) | Universität für Industrie und Handel Peking (北京工商大学) | Universität für Informationswissenschaft und Technik Peking (北京信息科技大学) | Universität für Luft- und Raumfahrt Peking (北京航空航天大学) | Universität für Post- und Fernmeldewesen Peking (北京邮电大学) | Universität für Sprache und Kultur Peking (北京语言大学) | Universität für Traditionelle Chinesische Medizin und Pharmakologie Peking (北京中医药大学) | Universität für Wissenschaft und Technik Peking (北京科技大学) | Zentrale Hochschule der Künste (中央美术学院) | Zentrale Hochschule für Dramaturgie (中央戏剧学院) | Zentrales Musikkonservatorium (中央音乐学院) | Zentrale Nationalitäten-Universität (中央民族大学) | Zentrale Universität für Finanzwesen und Wirtschaft (中央财经大学) | Zentrale Universität für Rundfunk und Fernsehen (中央广播电视大学) | Zweite Pekinger Fremdsprachenhochschule (北京第二外国语学院)

Anqing | Baicheng | Changchun | Changsha 1 | Changsha 2 | Chengdu 1 | Chengdu 2 | Chongqing 1 | Chongqing 2 | Chongzuo | Chuxiong | Dalian | Daqing | Duyun | Fuzhou | Guangzhou | Guilin | Guiyang 1 | Guiyang 2 | Gulja | Guyuan | Haikou | Hangzhou | Harbin | Hefei | Hengyang | Hohhot | Huaibei | Huainan | Jinan | Jinhua | Jining | Kaxgar | Kunming | Lanzhou | Linfen | Mudanjiang | Nanchong | Nanjing | Nanning | Ningde | Peking 1 | Peking 2 | Quanzhou | Qufu | Shanghai 1 | Shanghai 2 | Shijiazhuang | Siping | Tianjin | Tonghua | Ürümqi | Wuhan | Wuhu | Xi’an | Xining | Xinxiang | Xuzhou | Yulin | Zhangzhou

39.957305555556116.36255555556Koordinaten: 39° 57′ 26,3″ N, 116° 21′ 45,2″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 132581-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81017843 | VIAF: 159452726