Pacific School of Religion

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Infobox Hochschule
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Pacific School of Religion ist ein theologisches Seminar in Berkeley in Kalifornien. Es bildet Absolventen für die United Church of Christ, die United Methodist Church, die Disciples of Christ und andere christliche Denominationen aus. 1866 wurde das Pacific Theological Seminary gegründet.[1]

Zu ihm gehört das Badè Museum of Biblical Archaeology[2] mit einem umfangreichen Bestand von Artefakten vor allem von archäologischen Ausgrabungen in Tell en-Nasbeh bei Jerusalem von 1926 bis 1935. Es besitzt über 300 historische Bibeln und bis 2015 einige Oxyrhynchus-Papyri (u. a. P. Oxy. XV 1596).[3]

Präsident ist David Vásquez-Levy.[4]

Die Führungskräfte und der Vorstand des Theologischen Seminars[5]

Weblinks

  • Website

Fußnoten

  1. History: A Tradition of Boldness. In: PSR.edu (Pacific School of Religion). 2019, abgerufen am 24. November 2019 (englisch). 
  2. Benannt nach William F. Badè (1871–1936).
  3. Badè Museum of Biblical Archaeology bei trismegistos; Another Oxyrhynchus papyrus from the Egypt Exploration Fund distributions sold to a private collector.
  4. Rev. David Vásquez-Levy, DMin. In: PSR.edu (Pacific School of Religion). Archiviert vom Original am 20. Oktober 2023; abgerufen am 22. November 2023 (englisch). 
  5. Leadership. In: PSR. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2023; abgerufen am 22. November 2023 (englisch). 
Normdaten (Körperschaft): GND: 10101180-5 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82040263 | VIAF: 142882161