Parlamentswahlen in Singapur 2015

2011Parlamentswahl 20152020
(Stimmen in %)[1]
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
69,86
12,48
3,76
3,53
2,63
2,25
2,17
2,06
1,13
PAP
SDP
NSP
Reform
SingFirst
SDA
PPP
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011[2]
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+9,72
−0,34
−1,07
−8,51
−1,65
+2,25
−0,94
−0,72
+1,13
PAP
SDP
NSP
Reform
SingFirst
SDA
PPP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
6
83
83 
Insgesamt 89 Sitze
  • WP: 6
  • PAP: 83

Die Parlamentswahlen 2015 in Singapur fanden am 11. September statt. Diese Wahl zum singapurischen Parlament wurde nötig, nachdem Präsident Tony Tan das Parlament auf den Vorschlag von Premierminister Lee Hsien Loong hin im August 2015 aufgelöst hatte.

Die seit der Staatsgründung allein regierende PAP behielt ihre absolute Mehrheit und gewann fast zehn Prozentpunkte an Wählerstimmen hinzu, während die einzige parlamentarische Oppositionspartei WP mit minimalen Verlusten ihre 2011 erkämpften sechs Mandate halten konnte.

Hintergrund

Bei der Wahl 2011 war die regierende PAP auf ein Allzeittief von nur noch 60 % der Stimmen herabgesunken und besaß nunmehr nur 80 von 87 Mandaten im Parlament.

2015 schlug Premierminister Lee schließlich Präsident Tony Tan die Auflösung des Parlaments vor, da sich die Wirtschaftslage weiter verschlechtert hatte.[3]

Spitzenkandidaten

  • Lee Hsien Loong (PAP)
    Lee Hsien Loong (PAP)
  • Low Thia Kiang (WP)
    Low Thia Kiang (WP)
  • Chiam See Toong (SPP)
    Chiam See Toong (SPP)

Wahlergebnis

Ergebnisse nach Wahlkreisen
Partei Stimmen Sitze
People’s Action Party (PAP) 1.576.784 83
Workers’ Party of Singapore (WP) 0.281.697 06
Singapore Democratic Party (SDP) 0.084.770 00
National Solidarity Party (NSP) 0.079.780 00
Reform Party (Reform) 0.059.432 00
Singaporeans First (SingFirst) 0.050.791 00
Singapore People’s Party (SPP) 0.049.015 00
Singapore Democratic Alliance (SDA) 0.046.508 00
People’s Power Party (PPP) 0.025.460 00
Unabhängige 0.002.779 00
Summe 2.257.016 89
Ungültige Stimmen 0.047.315
Nichtwähler 0.158.595
Gesamtzahl der Stimmberechtigten 2.462.926

Die Wahlbeteiligung lag bei 93,56 % und damit sechs Prozentpunkte über der Wahl 2011.

Einzelnachweise

  1. Offizielle Ergebnisse der Wahl 2015 (Memento vom 14. September 2015 im Internet Archive)
  2. Offizielle Ergebnisse der Wahl 2011
  3. Ein-Parteien-System bleibt bestehen auf faz.net
Wahlen und Volksabstimmungen in Singapur
Parlamentswahlen

1948 | 1951 | 1955 | 1959 | 1963 | 1968 | 1972 | 1976 | 1980 | 1984 | 1988 | 1991 | 1997 | 2001 | 2006 | 2011 | 2015 | 2020

Präsidentschaftswahlen

1993 | 1999 | 2005 | 2011 | 2017 | 2023

Volksabstimmungen

1962