Römisch-katholische Kirche im Libanon

Die Römisch-katholische Kirche im Libanon ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche und sie ist die größte christliche Glaubensgemeinschaft im Libanon.

Überblick

Die lateinische Kirche im Libanon (Apostolisches Vikariat Beirut) zählt nur etwa 15.000 Mitglieder,[1] vorwiegend ausländischer Herkunft.

Daneben sind mehrere mit Rom unierte Kirchen im Libanon tätig:

  • Die Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien (auch Maronitische Kirche) stellt die größte katholische und christliche Gruppe im Libanon. Der Patriarch residiert in Bkerke. Sie hat seit 1866 eine Priestergemeinschaft, die Kongregation der libanesisch-maronitischen Missionare.
  • Die Melkitische Griechisch-katholische Kirche (auch Melkitische Kirche) stellt die zweitgrößte katholische Gruppe sowie die drittgrößte christliche Gruppe im Libanon.
  • Der Patriarch der Syrisch-katholischen Kirche residiert in Beirut.
  • Die Armenisch-Katholische Kirche ist die zweitgrößte armenische Gruppe im Libanon, nach der Armenische Apostolischen Kirche. Der Patriarch residiert in Bzommar (Libanon).
  • Der Eparch der Chaldäisch-katholischen Kirche residiert in Beirut.

Der Heilige Stuhl und der Libanon unterhalten volle diplomatische Beziehungen. Apostolischer Nuntius ist seit September 2022 Erzbischof Paolo Borgia.

Gliederung

Lateinische Kirche
Armenisch-katholische Kirche
Chaldäisch-katholische Kirche
  • Eparchie Beirut
Melkitische Griechisch-katholische Kirche
Syrisch-katholische Kirche
Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien

Weblinks

  • Eintrag auf gcatholic.org

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Vicariate Apostolic of Beirut {Bairut} auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 1. August 2021.

Nordasien: Russland

Ostasien: China | Japan | Korea | Mongolei | Taiwan

Südostasien: Brunei | Indonesien | Kambodscha | Laos | Malaysia | Myanmar | Philippinen | Singapur | Thailand | Osttimor | Vietnam

Südasien: Bangladesch | Bhutan | Indien | Malediven | Nepal | Pakistan | Sri Lanka

Vorderasien: Ägypten | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Georgien | Irak | Iran | Israel | Jemen | Jordanien | Katar | Kuwait | Libanon | Oman | Palästinensische Autonomiegebiete | Saudi-Arabien | Syrien | Türkei | Vereinigte Arabische Emirate | Zypern

Zentralasien: Afghanistan | Kasachstan | Kirgisistan | Tadschikistan | Turkmenistan | Usbekistan