Regionalwahlen in Italien 2023

Regionalwahlen 2023
Staat Italien Italien
Gewählte Regionalpräsidenten
Mitte-rechts
4 / 4
← 2020 2024 →

Die Regionalwahl in Italien 2023 fand in drei Regionen mit Normalstatut (Lombardei, Latium und Molise) und in der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien, Region mit Sonderstatut statt.

Die Wahl fand in der Lombardei und in Latium am 12. und 13. Februar statt; in Friaul-Julisch Venetien am 2. und 3. April. Die Wahl fand in Molise fand am 25. und 26. Juni statt.

Koalitionen

  • Mitte-rechts: Fratelli d’Italia, Lega per Salvini Premier, Forza Italia und Kleinparteien.
  • Mitte-links: Partito Democratico, Alleanza Verdi e Sinistra und Kleinparteien, mit Movimento 5 Stelle (in der Lombardei, in Friaul-Julisch Venetien und in Molise) und Azione/Italia Viva (in Latium).

Zusammenfassung der Ergebnisse

Region Mitte-rechts Mitte-links Movimento 5 Stelle Azione/Italia Viva Sonstige Präsident
vor der Wahl
Lombardei
Ergebnis
Attilio Fontana
54,7 %
Pierfrancesco Majorino
33,9 %

(Mitte-links)
Letizia Moratti
9,9 %
1,5 % Attilio Fontana
(Mitte-rechts)
Latium
Ergebnis
Francesco Rocca
53,9 %
Alessio D’Amato
33,5 %
Donatella Bianchi
10,8 %

(Mitte-links)
1,9 % Nicola Zingaretti
(Mitte-links)
Friaul-Julisch Venetien
Ergebnis
Massimiliano Fedriga
64,2 %
Massimo Moretuzzo
28,4 %

(Mitte-links)
Alessandro Maran
2,7 %
4,7 % Massimiliano Fedriga
(Mitte-rechts)
Molise
Ergebnis
Francesco Roberti
62,2 %
Roberto Gravina
36,3 %

(Mitte-links)

(Mitte-rechts)
1,4 % Donato Toma
(Mitte-rechts)

Weblinks

  • Innenministerium, Region Lombardei
  • Innenministerium, Region Latium
  • Region Friaul-Julisch Venetien
  • Region Molise
Regionalwahlen in Italien – Regionen mit Normalstatut

1970 | 1975 | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2010 | 2013 | 2014 | 2015 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Einzelnen Regionen: 2001 | 2006 | 2008 | 2011 | 2021