Rundfunkjahr 1927

◄ | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | Rundfunkjahr 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Muriel Finlay, eine der Tänzerinnen aus dem New Yorker Ziegfeld-Revuetheater. Aufnahme ca. 1927

Allgemein

  • Der sowjetische Mineraloge Leonid Alexejewitsch Kulik leitet eine bahnbrechende wissenschaftliche Expedition in das nur schwer zugängliche Tunguska-Gebiet in Sibirien, um die Auswirkungen des Tunguska-Ereignisses von 1908 zu untersuchen und zu dokumentieren.
  • 20./21. Mai – Dem US-Amerikaner Charles Lindbergh gelingt die erste Alleinüberquerung des Atlantik ohne Zwischenlandung. Bertolt Brecht widmet dem aufsehenerregenden Ereignis zwei Jahre später seine Radiooper Der Ozeanflug.
  • 15. Juli – Im Zuge von schweren Ausschreitungen mit fast hundert Toten bei einer Demonstration gegen das als ungerecht empfundene Schattendorfer Urteil kommt es in Wien zum Brand des Justizpalastes.
  • 23. August – In Charlestown, Massachusetts werden Sacco und Vanzetti hingerichtet.

Hörfunk

  • 2. Januar – In Paris geht die erste religiöse Hörfunksendung (L'Evanglie par dessus les toîts) über den Äther.
  • 23. Februar – US-Präsident Calvin Coolidge gründet in den USA die Federal Radio Commission, den Vorgänger der heutigen Federal Communications Commission.
  • 6. Mai – In Istanbul nimmt die Türk Telsiz-Telefon Anonim Şirketi (etwa: „Türkische Drahtlose Telefongesellschaft“) den ersten regelmäßigen Hörfunkbetrieb der Türkei auf. Die Programme können aber erst von rund 2.000 im Land zur Verfügung stehenden Radioapparaten empfangen werden.[1]

Fernsehen

  • 7. April – Die Bell Laboratories übertragen mittels Telefonkabeln eine Rede von US-Wirtschaftsminister (und späteren Präsidenten) Herbert Hoover auf eine Distanz von 200 Meilen (ca. 321 km). Es ist dies die erste erfolgreiche Fernübertragung eines Fernsehsignals.
  • 24. Mai – Der schottische Fernsehpionier John Logie Baird überträgt ein Fernsehsignal über Telefonkabel zwischen London und Glasgow.
  • 7. September – Dem US-amerikanischen Erfinder und Fernsehpionier gelingt Philo Farnsworth mit Hilfe einer Kathodenstrahlröhre unter Laborbedingungen die Demonstration der Übertragung eines Bildes auf rein elektronischem Weg.

Geboren

Tag unbekannt

Siehe auch

Portal: Fernsehen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen
Portal: Hörfunk – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hörfunk

Weblinks

  • Internationale Rundfunk- und Fernsehchronik. Archiviert vom Original am 6. Juni 2016; abgerufen am 6. Juni 2016. 

Einzelnachweise

  1. Zur Geschichte des Radios TRT, TRT-World, abgerufen am 17. Oktober 2010
Rundfunkjahre seit 1919

1919 • 1920 • 1921 • 1922 • 1923 • 1924 • 1925 • 1926 • 1927 • 1928 • 1929 • 1930 • 1931 • 1932 • 1933 • 1934 • 1935 • 1936 • 1937 • 1938 • 1939 • 1940 • 1941 • 1942 • 1943 • 1944 • 1945 • 1946 • 1947 • 1948 • 1949 • 1950 • 1951 • 1952 • 1953 • 1954 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 • 2024