Ryūkoku-Universität

Ryūkoku-Universität
Gründung 1639/1922
Trägerschaft privat
Ort Fushimi-ku, Kyōto
Land Japan
Leitung Takashi Irisawa[1]
Studierende 19.389 (Mai 2008)[2]
Mitarbeiter 1.470[2]
Website www.ryukoku.ac.jp
Das Hauptgebäude im Ōmiya-Campus, gebaut 1879

Die Ryūkoku-Universität (jap. 龍谷大学, Ryūkoku daigaku) ist eine japanische private Universität, die von der buddhistischen Jōdo-Shinshū-Schule Honganji-ha getragen wird. Der Hauptcampus liegt in Fukakusa-Tsukamotochō, Fushimi-ku, Kyōto in der Präfektur Kyōto.

Geschichte

Die Universität wurde 1639 als Gakuryō (学寮, wörtlich: „Studentenwohnheim“) vom Tempel Nishi Hongan-ji gegründet. Die Schule benannte sich 1655 in Gakurin (学林, dt. „Priesterschule“), 1876 dann in Daikyōkō (大教校, wörtlich: „große Schule“). 1879 wurden die neuen Schulgebäude im heutigen Ōmiya-Campus gebaut.

Sie entwickelte sich 1905 zu einer Fachschule, die Bukkyō Daigaku (仏教大学, dt. „Buddhistische Hochschule“; nicht die heutige Bukkyō-Universität) hieß. 1922 erhielt sie den Universitätsstatus und wurde in Ryūkoku-Universität umbenannt. Der Schulname Ryūkoku (dt. „Drachental“) kommt vom Bergnamen (sangō) des Nishi Hongan-ji.

1960 eröffnete sie den Fukakusa-Campus (heutigen Hauptcampus), der die ehemalige Militärbasis der United States Army war. Sie war zuerst eine geisteswissenschaftliche Universität und gründete im neuen Campus mehr Fakultäten: Volkswirtschaftslehre (1961), Betriebswirtschaftslehre (1966), und Rechtswissenschaft (1968). 1989 gründete sie ihren dritten Campus im Ōtsu in der Präfektur Shiga, und fügte dort Fakultäten hinzu: Natur- und Ingenieurwissenschaften (1989), Sozialwissenschaften (1989), und Internationale Kulturwissenschaft (1996).

Fakultäten

  • Fukakusa-Campus (in Fushimi-ku, Kyōto, 34° 57′ 51,4″ N, 135° 46′ 2,1″ O34.964286111111135.76724166667Koordinaten: 34° 57′ 51,4″ N, 135° 46′ 2,1″ O):
    • Fakultät für Rechtswissenschaft
    • Fakultät für Volkswirtschaftslehre
    • Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
    • Abteilung der Kurzhochschule (2-jährig)
  • Ōmiya-Campus (in Shimogyō-ku, Kyōto, 34° 59′ 23,4″ N, 135° 44′ 59,9″ O34.989836111111135.74997777778):
    • Fakultät für Geisteswissenschaften
  • Seta-Campus (in Ōtsu, Shiga, 34° 57′ 52,3″ N, 135° 56′ 22,4″ O34.964519444444135.93955555556):
    • Fakultät für Natur- und Ingenieurwissenschaften
    • Fakultät für Sozialwissenschaften
    • Fakultät für Internationale Kulturwissenschaft

Siehe auch

Weblinks

Commons: Ryūkoku-Universität – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website - Japanisch und Englisch

Einzelnachweise

  1. https://www.ryukoku.ac.jp/english2/about/e_greeting.html
  2. a b https://www.ryukoku.ac.jp/english2/about/facts.html Facts and Figures, auf Englisch.
Normdaten (Körperschaft): GND: 5032253-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81093471 | NDL: 00298266 | VIAF: 125500868