Senat (Kenia)

Senat
Logo
Basisdaten
Sitz: Nairobi
Legislaturperiode: 5 Jahre
Abgeordnete: 67
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 9. August 2022
Vorsitz: Ekwee Ethuro (Jubilee)
30
6
3
28
30 28 
Insgesamt 67 Sitze
  • Jubilee: 30
  • Amani: 6
  • Sonst.: 3
  • CORD: 28
Website
[1]
Senatsgebäude
Senatsgebäude
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Sitzverteilung ist noch auf dem Stand von 2013
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Der Senat ist das Oberhaus des Parlaments von Kenia. Der erste Senat Kenias wurde 1963 eingerichtet, allerdings 1966 wieder abgeschafft. Erst mit dem Verfassungsreferendum in Kenia 2010 wurde er wieder eingesetzt und steht seitdem der Nationalversammlung als erste Kammer gegenüber.

Das Gebäude des Senats befindet sich in der Hauptstadt Nairobi.

Der Senat besteht gemäß Artikel 98 der Verfassung Kenias insgesamt aus 67 Abgeordneten. Davon entfallen 47 auf direkt gewählte Vertreter der Countys, 16 auf Frauen, die proportional zu ihrem Wahlergebnis von den Parteien ernannt werden, sowie 4 Abgeordnete (2 Männer, 2 Frauen), von denen 2 die Jugend und 2 behinderte Menschen repräsentieren. Der Sprecher des Senats ist ein Mitglied ex officio.

Aufgaben und Befugnisse

  • Repräsentiert die Countys
  • Nimmt am Gesetzgebungsverfahren teil und muss Gesetze, die die Countys betreffen, annehmen, damit sie in Kraft treten
  • Bestimmt die Verteilung von staatlichen Mitteln unter den Countys
  • Kann den Präsidenten, den Vizepräsidenten, County Gouverneure und Vize-Gouverneure ihres Amtes entheben.

Wahlen

Die letzte Wahl fand am 9. August 2022 statt.

Parlamente Afrikas

Staatenverbund:
Afrikanische Union: Panafrikanisches Parlament

Souveräne Staaten:
Ägypten: Maglis en-Nowwab | Algerien: Parlement (al-Madschlis asch-Schaʿbi al-Watani und Madschlis al-Umma) | AngolaAssembleia Nacional | ÄquatorialguineaParlamento (Cámara de los Diputados und Senado) | ÄthiopienShengo (Yäfederešn Məkər Bet und Yehizbtewekayoch Mekir Bet) | BeninAssemblée nationale | BotswanaNational Assembly | Burkina FasoAssemblée Nationale | BurundiParliament (Assemblée nationale und Sénat) | DschibutiAssemblée nationale | ElfenbeinküsteParlement (Assemblée nationale und Sénat) | EritreaHagerawi Baito | EswatiniParliament (House of Assembly und Senate) | GabunParlement (Assemblée nationale und Sénat) | GambiaNational Assembly | GhanaParliament | GuineaAssemblée nationale | Guinea-BissauAssembleia Nacional | KamerunParlement (Sénat und Assemblée nationale) | Kap VerdeAssembleia Nacional | KeniaParliament (Wabunge und Baraza la Seneti) | KomorenAssemblée de l'Union | Kongo, D. R.Parliament (Wabunge wa Jamhuri und Sénat) | Kongo, RepublikParlement (Assemblée nationale und Sénat) | LesothoParliament (National Assembly und Senate) | LiberiaParliament (House of Representatives und Senate) | LibyenMadschlis an-Nuwwab und al-Madschlis al-aʿla li-d-daula | MadagaskarParlement (Assemblée nationale und Sénat) | MalawiNational Assemby | MaliAssemblée nationale | MarokkoParlement (Madschlis an-Nuwwab und Madschlis al-Mustascharin) | MauretanienParlement (Assemblée nationale) | MauritiusNational Assembly | MosambikAssembleia da República | NamibiaParliament (National Assembly und National Council) | NigerAssemblée nationale | NigeriaNational Assembly (House of Representatives und Senate) | RuandaParliament (Chambre des Députés und Sénat) | SambiaNational Assembly | São Tomé und PríncipeAssembleia Nacional | SenegalAssemblée nationale | SeychellenNational Assembly | Sierra LeoneParliament | SimbabweParliament (National Assembly und Senate) | SomaliaBaarlamaanka Federaalka (Upper House und House of the Peoples) | SüdafrikaParliament (National Assembly und National Council of Provinces) | Sudanal-Madschlis at-Taschriʿi (al-Madschlis al-Watani und Madschlis al-Wilayat) | SüdsudanParliament (National Legislative Assembly und Council of States) | TansaniaBunge | TogoAssemblée nationale | TschadAssemblée nationale | TunesienMadschlis Nuwwab asch-Schaʿb | UgandaWabunge | Zentralafrikanische RepublikAssemblée nationale

Umstrittene Gebiete:
SomalilandBaarlamaanka (Golaha Wakiilada und Golaha Guurtida) | SaharaNationalrat

Britische und Französische Überseegebiete:
MayotteConseil départemental | RéunionConseil régional | St. Helena, Ascension und Tristan da CunhaLegislative Council (Ascension: Island Council, Tristan da Cunha: Island Council)