Sidney Wagner

Sidney Chapman Wagner (* 13. Januar 1900 in Los Angeles; † 7. Juli 1947 in Orange County, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Leben

Sidney Wagner war bereits in den 1920er Jahren als Kameramann in Hollywood tätig, wo er zunächst bei der Fox Film Corporation unter Vertrag stand. 1934 wechselte er zu MGM, wo er erstmals auch bei größeren Filmproduktionen, wie Teufelskerle (1938) und Der junge Edison (1940), zum Einsatz kam. 1941 erhielt er zusammen mit William V. Skall seine erste Oscar-Nominierung in der Kategorie Beste Kamera für Nordwest-Passage. 1945 wurde er für den Film Drachensaat erneut für den Oscar nominiert. Auch Tay Garnetts Film-noir-Klassiker Im Netz der Leidenschaften (1946) zählt zu seinen Arbeiten als Kameramann.

Sein letzter Film, an dem er beteiligt war, sollte der MGM-Film The Bride Goes Wild werden. Noch ehe die Dreharbeiten des Films beendet werden konnten, starb Wagner im Alter von 47 Jahren an einem Schlaganfall.[1] Sein Grab befindet sich im Forest Lawn Memorial Park in Glendale.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1941: Oscar-Nominierung in der Kategorie Beste Kamera für Die Nordwest Passage zusammen mit William V. Skall
  • 1945: Oscar-Nominierung in der Kategorie Beste Kamera für Dragon Seed
  • Sidney Wagner bei IMDb
  • Sidney Wagner in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

Einzelnachweise

  1. Patricia King Hanson (Hrsg.), Amy Dunkleberger (Hrsg.): Afi: American Film Institute Catalog of Motion Pictures Produced in the United States. Feature Films, 1941–1950. Band 2, University of California Press, 1999, ISBN 0-520-21521-4, S. 313.
Normdaten (Person): GND: 140144951 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no91008363 | VIAF: 87057236 | Wikipedia-Personensuche | | Anmerkung: zweite VIAF-ID: 46323140
Personendaten
NAME Wagner, Sidney
ALTERNATIVNAMEN Wagner, Sidney Chapman (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM 13. Januar 1900
GEBURTSORT Los Angeles
STERBEDATUM 7. Juli 1947
STERBEORT Orange County, Kalifornien