Sonnen-Route (EV7)

Eurovelo EV7
Sonnen-Route
Gesamtlänge 7.650 km
Lage Norwegen Norwegen
Finnland Finnland
Schweden Schweden
Danemark Dänemark
Deutschland Deutschland
Tschechien Tschechien
Osterreich Österreich
Italien Italien
Malta Malta
Karte
EuroVelo 7
EuroVelo 7
Startpunkt Nordkap

Zielpunkt Malta
Webadresse eurovelo.com
Routenverlauf
Nordkap, Anschluss EV1, EV11
Olderfjord, Anschluss EV11
Alta, Anschluss EV1
Übergang Norwegen/Finnland
Übergang Finnland/Schweden
Töre, Anschluss EV10
Luleå
Umeå
Sundsvall, Anschluss EV10
Örebro
Kungälv, Anschluss EV3, EV12
Göteborg, Anschluss EV3
Halmstad, Anschluss EV12
Helsingborg
Übergang Schweden/Dänemark
Helsingør
Kopenhagen, Anschluss EV10
Nykøbing Falster, Anschluss EV10
Übergang Dänemark/Deutschland
Rostock, Anschluss EV10, EV13
Berlin, Anschluss EV2
Lutherstadt Wittenberg, Anschluss EV2
Dresden
Übergang Deutschland/Tschechien
Ústí nad Labem
Prag, Anschluss EV4
Budweis
Übergang Tschechien/Österreich, Anschluss EV13
Linz, Anschluss EV6
Übergang Österreich/Deutschland
Passau, Anschluss EV6
Übergang Deutschland/Österreich
Salzburg
Bischofshofen, Anschluss EV14
Anschluss EV14
Bad GasteinMallnitz
Übergang Österreich/Italien
Bozen
Trient
Anschluss EV8
Bologna
Florenz
Rom, Anschluss EV5
Neapel
Messina
Catania
Übergang Italien/Malta
Malta

f

Die EuroVelo-Route EV7 (Sonnen-Route), ist ein europäischer Radfernweg. Sie führt über 7650 Kilometer vom Nordkap in Norwegen nach Malta und durchquert dabei neun Länder.

Streckenführung

Norwegen

In Norwegen verläuft die Strecke ausgehend vom Nordkap über Alta zur finnischen Grenze.

Finnland

Der finnische Abschnitt des Radwegs ist eine nur wenige Kilometer lange Verbindung durch den äußersten Nordwesten des Landes von Norwegen nach Schweden.

Schweden

In Schweden führt die Strecke zunächst nach Luleå und anschließend entlang der Ostseeküste nach Süden. Bei Sundsvall biegt der Weg ins Landesinnere ab und verläuft über Örebro nach Göteborg zur Nordsee und weiter bis Helsingborg, von wo aus eine Fährverbindung nach Dänemark führt.

Dänemark

Von Helsingør verläuft die Route über Kopenhagen nach Gedser zur Fähre nach Deutschland.

Deutschland

Ausgehend von Rostock führt die Strecke über Berlin und Dresden zur tschechischen Grenze.

Tschechien

In Tschechien verläuft der Weg durch Ústí nad Labem, Prag und Budweis nach Österreich.

Österreich

Zunächst führt die Strecke nach Linz und folgt dann der Donau flussaufwärts. Nach einem kurzen Abstecher nach Passau in Deutschland verläuft der Weg weiter entlang des Inns und der Salzach über Salzburg nach Bad Gastein. Von dort werden auf einer Bahnverbindung nach Mallnitz die Alpen unterquert. Anschließend wird der Drau nach Italien gefolgt.

Italien

Der Weg führt über Bologna und Florenz nach Rom. Von dort wird der Mittelmeerküste über Neapel bis zur Südspitze Siziliens gefolgt.

Malta

Nach einer Fährverbindung nach Valletta verläuft die Strecke auf Malta als Rundweg auf der gleichnamigen Hauptinsel und auf Gozo.

Commons: Sonnen-Route – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von EuroVelo


Europäisches Radrouten-Netz EuroVelo

Atlantikküsten-Route (EV1) | Hauptstadt-Route (EV2) | Pilgerroute (EV3) | Mitteleuropa-Route (EV4) | Via Romea Francigena (EV5) | Atlantik - Schwarzes Meer (EV6) | Sonnen-Route (EV7) | Mittelmeer-Route (EV8) | Baltisch-Adriatische Route (EV9) | Ostseeküsten-Route (EV10) | Osteuropa-Route (EV11) | Nordseeküsten-Route (EV12) | Iron Curtain Trail (EV13) | Gewässer von Mitteleuropa (EV14) | Rheinradweg (EV15) | Rhone Radweg (EV17) | Maas-Radweg (EV19)