Taguchi Gen’ichi

Taguchi Gen’ichi (jap. 田口 玄一; * 1. Januar 1924 in Tōkamachi; † 2. Juni 2012[1]) war ein japanischer Ingenieur, Statistiker und Experte für Qualitätsverbesserung.

Aufgrund des immer härter werdenden Wettbewerbs bei der industriellen Fertigung wurde die Anwendung von statistischen Verfahren in der Qualitätssicherung und Qualitätstechnik immer bedeutsamer. Taguchi entwickelte ab Ende der 1940er Jahre die nach ihm benannte Taguchi-Methode zur statistischen Versuchsplanung, um Qualitätsverluste zu minimieren und die Produkte sowie Herstellungsprozesse robuster gegenüber Störeinflüssen zu gestalten. Letztendlich geht es bei seiner Methode darum, die Kosten zu minimieren, die ein Produkt verursacht – nicht nur dem Herstellerunternehmen selbst, sondern auch der Gesellschaft allgemein.

Die von ihm entwickelte Qualitätsphilosophie findet breite Anwendung in der industriellen Praxis. Für seine Arbeiten bekam er 1995 die Shewhart Medal verliehen.

  • Taguchi-Methode
  • Porträt von Taguchi Gen’ichi

Quellen

  1. Originals vom 19. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asiusa.com, englisch, abgerufen am 28. Juni 2012.
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Taguchi der Familienname, Gen’ichi der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 118878085 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85095254 | NDL: 00076866 | VIAF: 108161310 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Taguchi Gen’ichi
ALTERNATIVNAMEN 田口 玄一
KURZBESCHREIBUNG japanischer Ingenieur, Statistiker und Experte für Qualitätsverbesserung
GEBURTSDATUM 1. Januar 1924
GEBURTSORT Tōkamachi
STERBEDATUM 2. Juni 2012