Tereske

Tereske
Wappen von Tereske
Tereske (Ungarn)
Tereske (Ungarn)
Tereske
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Nógrád
Kleingebiet bis 31.12.2012: Rétság
Kreis: Rétság
Koordinaten: 47° 57′ N, 19° 12′ O47.94944444444419.193888888889Koordinaten: 47° 56′ 58″ N, 19° 11′ 38″ O
Fläche: 17,03 km²
Einwohner: 675 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 35
Postleitzahl: 2652
KSH-kód: 24174
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Martina Vincze-Meló[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Kossuth út 96
2652 Tereske
Website:
tereske.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Tereske ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Rétság im Komitat Nógrád.

Geografische Lage

Tereske liegt 48 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Salgótarján und 5 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Rétság an dem Fluss Tereskei-ág. Nachbargemeinden sind Érsekvadkert, Szátok, Romhány, Bánk und Pusztaberki.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 160 Häuser und 867 Einwohner auf einer Fläche von 2948 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Nógrád im Komitat Nógrád.

Sehenswürdigkeiten

  • Heimatgeschichtliches Museum (Helytörténeti Múzeum)
  • Kruzifix
  • Landhaus Frideczky (Frideczky-kúria)|
  • Nepomuki-Szent-János-Statue
  • Römisch-katholische Kirche Nagyboldogasszony, ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut, erweitert und renoviert. An der Nordwand des Kirchenschiffs befinden sich die Reste von alten Fresken, die die Legende von Szent László darstellen und in der Kirche Glasfenster, die von Ferenc Németh nach Plänen von Lili Árkayné Sztehló gestaltet wurden.
  • Schloss Huszár (Huszár-kastély)
  • Römisch-katholische Kirche Nagyboldogasszony
    Römisch-katholische Kirche Nagyboldogasszony
  • Nepomuki-Szent-János-Statue
    Nepomuki-Szent-János-Statue
  • Gemeindeverwaltung
    Gemeindeverwaltung
  • Schloss Huszár
    Schloss Huszár
  • Landhaus Frideczky
    Landhaus Frideczky

Verkehr

Durch Tereske verläuft die Nebenstraße Nr. 21126, östlich des Ortes die Hauptstraße Nr. 22. Es bestehen Busverbindungen nach Balassagyarmat, Rétság und Vác. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich nördlich in Ipolyszög und östlich in Magyarnándor.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Tereske (Nógrád megye). 13. Oktober 2019, abgerufen am 14. Januar 2024 (ungarisch). 
  2. Tereske. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1225 (ungarisch). 
Commons: Tereske – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tereske község honlapja. Offizielle Webseite. Abgerufen am 14. Januar 2024 (ungarisch). 
  • Tereske község. Wappen von Tereske. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 14. Januar 2024 (ungarisch). 
  • Nagyboldogasszony-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 14. Januar 2024 (ungarisch). 
  • Tereske kálvária. In: csendhegyek. Abgerufen am 14. Januar 2024 (ungarisch). 
Gemeinden im Kreis Rétság

Alsópetény | Bánk | Berkenye | Borsosberény | Diósjenő | Felsőpetény | Horpács | Keszeg | Kétbodony | Kisecset | Legénd | Nagyoroszi | Nézsa | Nógrád | Nógrádsáp | Nőtincs | Ősagárd | Pusztaberki | Rétság | Romhány | Szátok | Szendehely | Szente | Tereske | Tolmács