Tomislav Koljatic Maroevic

Tomislav Koljatic Maroevic (kroat.: Koljatić-Maroević) (* 19. September 1955 in Santiago de Chile, Chile) ist ein chilenischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Linares.

Leben

Geboren als Sohn kroatischer Einwanderer in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile empfing er am 14. August 1987 die Priesterweihe.

Am 27. November 1997 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof in Concepción und zum Titularbischof von Bencenna. Die Bischofsweihe spendete ihm der Papst persönlich am 6. Januar 1998. Mitkonsekratoren waren Giovanni Battista Kardinal Re und Jorge María Kardinal Mejía.

Am 17. Januar 2003 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Linares. Am 15. März desselben Jahres wurde Tomislav Koljatic Maroevic in der Kathedrale San Ambrosio in Linares in das Amt eingeführt.

Literatur

  • María Olivia Mönckeberg: Karadima. El señor de los infiernos. Debate, Random House Mondadori, Santiago de Chile 2011, ISBN 978-956-8410-54-4, S. 439 f.
  • Juan Andrés Guzmán, Gustavo Villarrubia, Mónica González: Los secretos del imperio de Karadima. La investigación definitiva sobre el escándalo que remeció a la iglesia chilena. Catalonia, UDP, Santiago de Chile 2017 (Erstauflage 2011), ISBN 978-956-324-105-1 (insb. Schlusskapitel, online siehe Weblinks).

Weblinks

  • Eintrag zu Tomislav Koljatic Maroevic auf catholic-hierarchy.org
  • Kurzbiografie auf der Internetseite der chilenischen Bischofskonferenz (spanisch)
  • El rol de los obispos en el encubrimiento de los abusos en la parroquia de El Bosque. In: Ciper Chile, 14. Mai 2018 (spanisch)
    (Onlineveröffentlichung des Kapitels „El fin del imperio“ aus Los secretos del imperio de Karadima, Santiago de Chile 2017)
VorgängerAmtNachfolger
Carlos CamusBischof von Linares
seit 2003
Personendaten
NAME Koljatic Maroevic, Tomislav
KURZBESCHREIBUNG chilenischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Linares
GEBURTSDATUM 19. September 1955
GEBURTSORT Santiago de Chile