Trevor Immelman

Trevor Immelman
Personalia
Nation: Sudafrika Südafrika
Karrieredaten
Profi seit: 1999
Derzeitige Tour: European Tour, PGA Tour, Sunshine Tour
Turniersiege: 9
Majorsiege: 1 (2008)

Trevor Immelman (* 16. Dezember 1979 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer ehemaliger Profigolfer, der auf der European Tour, der Sunshine Tour und der nordamerikanischen PGA Tour spielte. Er gehört zum Kreis der Major-Gewinner.

Werdegang

Immelman begann mit fünf Jahren Golf zu spielen und hatte eine erfolgreiche Amateurlaufbahn. Er gewann 1997 die South African Amateur Championship, und im Jahr darauf die US Public Links Championship und die South African Amateur Stroke Play Championship.

Nach diesen hochwertigen Siegen wurde Immelman 1999 Berufsgolfer. In der Saison 2000 spielte er auf der europäischen Challenge Tour und qualifizierte sich als Zehnter der Jahreswertung für die European Tour. Dort belegte er bis 2005 dreimal einen Top 20 Platz in der European Tour Order of Merit. Er verbuchte drei Turniersiege und war 2004 der erste Golfer – seit Gary Player in den 1970er Jahren –, der seinen Titel bei der South African Open verteidigen konnte.

Im Jahre 2003 gewann Immelman gemeinsam mit seinem Landsmann Rory Sabbatini den WGC-World Cup für Südafrika. Er war 2005 und 2007 Mitglied des Internationalen Teams beim Presidents Cup. Daraufhin spielte er vermehrt auf der PGA Tour, für die Immelman als Presidents Cup Spieler die Teilnahmeberechtigung erlangt hatte. Im Juli 2006 erreichte er dort seinen ersten Sieg, bei den Cialis Western Open mit zwei Schlägen Vorsprung auf Tiger Woods. Im April 2008 gelang ihm sein größter Sieg beim US Masters in Augusta, einem der vier Major Turniere.

Verletzungsbedingt konnte Immelman nicht mehr an seine erfolgreichen Zeiten Mitte der 2000er Jahre anknüpfen und verlor zwischenzeitlich seine Berechtigung, auf den Profitouren zu spielen. Seit 2019 arbeitet Immelman als TV-Kommentator, seit 2023 ist er der lead golf analyst für NBCUniversal.[1]

Sein Caddie während seiner aktiven Zeit war Neil Wallace, der vorher in den Diensten von Ernie Els stand.

Trevor Immelman ist seit 2003 mit seiner Frau Carminita verheiratet, hat ein Kind und Wohnsitze in Lake Nona, Florida und in Richmond, England.

Turniersiege

  • 2000: Vodacom Players Championship (Sunshine Tour), Tusker Kenyan Open (Challenge Tour)
  • 2003: South African Open (European Tour and Sunshine Tour), Dimension Data Pro-Am (Sunshine Tour)
  • 2004: South African Open (European Tour and Sunshine Tour), Deutsche Bank - SAP Open TPC of Europe (European Tour)
  • 2006: Cialis Western Open (PGA Tour)
  • 2007: Nedbank Golf Challenge (Sunshine Tour)
  • 2008: The Masters Tournament (PGA Tour und European Tour)

Major Championships sind fett gedruckt.

Resultate bei Major Championships

Tournament 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
The Masters 56 DNP DNP DNP DNP CUT 5 CUT T55 1 T20 T14 T15 60 T50 CUT CUT CUT CUT CUT
US Open DNP DNP DNP DNP CUT T55 DNP T21 CUT T65 DNP CUT CUT CUT DNP DNP DNP DNP DNP DNP
The Open Championship DNP DNP DNP DNP T53 T42 T15 DNP T60 T19 DNP T23 T38 CUT DNP DNP DNP DNP DNP DNP
PGA Championship DNP DNP DNP DNP T48 T37 T17 T34 T6 CUT DNP CUT T12 T27 DNP DNP DNP DNP DNP DNP
Turnier 2019
The Masters T51
PGA Championship DNP
US Open DNP
The Open Championship DNP

LA= Bester Amateur
DNP = nicht teilgenommen
CUT = Cut nicht geschafft
"T" geteilte Platzierung
KT = Kein Turnier (Ausfall wegen Covid-19)
Grüner Hintergrund für Sieg
Gelber Hintergrund für Top 10.

Teilnahmen in Teambewerben

Amateur

Professional

  • World Cup (für Südafrika): 2003 (Sieger), 2004, 2007
  • Presidents Cup (Internationales Team): 2005, 2007

Siehe auch

Commons: Trevor Immelman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Spielerprofil bei der European Tour
  • Spielerprofil bei der PGA Tour (englisch)
  • Spielerprofil bei der Sunshine Tour (englisch)
  • Turnierergebnisse der letzten zwei Jahre bei der Official World Golf Ranking Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. Sean Martin: ‘I don’t have a problem telling the truth’. In: pgatour.com. 23. Januar 2023, abgerufen am 10. April 2023 (englisch). 
Masters-Sieger

1934 Horton Smith | 1935 Gene Sarazen | 1936 Horton Smith | 1937 Byron Nelson | 1938 Henry Picard | 1939 Ralph Guldahl | 1940 Jimmy Demaret | 1941 Craig Wood | 1942 Byron Nelson | 1943–45 keine Turniere wegen Zweiten Weltkriegs | 1946 Herman Keiser | 1947 Jimmy Demaret | 1948 Claude Harmon | 1949 Sam Snead | 1950 Jimmy Demaret | 1951 Ben Hogan | 1952 Sam Snead | 1953 Ben Hogan | 1954 Sam Snead | 1955 Cary Middlecoff | 1956 Jack Burke, Jr. | 1957 Doug Ford | 1958 Arnold Palmer | 1959 Art Wall jr. | 1960 Arnold Palmer | 1961 Gary Player | 1962 Arnold Palmer | 1963 Jack Nicklaus | 1964 Arnold Palmer | 1965 Jack Nicklaus | 1966 Jack Nicklaus | 1967 Gay Brewer | 1968 Bob Goalby | 1969 George Archer | 1970 Billy Casper | 1971 Charles Coody | 1972 Jack Nicklaus | 1973 Tommy Aaron | 1974 Gary Player | 1975 Jack Nicklaus | 1976 Raymond Floyd | 1977 Tom Watson | 1978 Gary Player | 1979 Fuzzy Zoeller | 1980 Severiano Ballesteros | 1981 Tom Watson | 1982 Craig Stadler | 1983 Severiano Ballesteros | 1984 Ben Crenshaw | 1985 Bernhard Langer | 1986 Jack Nicklaus | 1987 Larry Mize | 1988 Sandy Lyle | 1989 Nick Faldo | 1990 Nick Faldo | 1991 Ian Woosnam | 1992 Fred Couples | 1993 Bernhard Langer | 1994 José María Olazábal | 1995 Ben Crenshaw | 1996 Nick Faldo | 1997 Tiger Woods | 1998 Mark O’Meara | 1999 José María Olazábal | 2000 Vijay Singh | 2001 Tiger Woods | 2002 Tiger Woods | 2003 Mike Weir | 2004 Phil Mickelson | 2005 Tiger Woods | 2006 Phil Mickelson | 2007 Zach Johnson | 2008 Trevor Immelman | 2009 Ángel Cabrera | 2010 Phil Mickelson | 2011 Charl Schwartzel | 2012 Bubba Watson | 2013 Adam Scott | 2014 Bubba Watson | 2015 Jordan Spieth | 2016 Danny Willett | 2017 Sergio García | 2018 Patrick Reed | 2019 Tiger Woods | 2020 Dustin Johnson | 2021 Hideki Matsuyama | 2022 Scottie Scheffler | 2023 Jon Rahm | 2024 Scottie Scheffler

Personendaten
NAME Immelman, Trevor
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Golfer
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1979
GEBURTSORT Kapstadt, Südafrika