Väinö Kokkinen

Väinö Kokkinen
Medaillenspiegel
Väinö Kokkinen, 1928
Väinö Kokkinen, 1928

Ringen

Finnland
Olympische Spiele
Gold 1928 Amsterdam Mittel
Gold 1932 Los Angeles Mittel
Europameisterschaft
Silber 1925 Mailand Mittel
Silber Dortmund Mittel
Gold Stockholm Mittel
Silber Prag Mittel
Silber Helsinki Halbschwer
1. Arbeiter-Olympiade
Gold 1925 Frankfurt (Main) Mittel

Väinö Anselmi Kokkinen (* 25. November 1899 in Hollola; † 27. August 1967 in Kouvola) war ein finnischer Ringer.

Werdegang

Väinö Kokkinen begann in jungen Jahren in dem Verein Lahden Taimi, der zum finnischen Arbeiter-Sportverband TUL gehörte, mit dem Ringen. 1926 wechselte er zum Verein Helsingin Atleettiklubi aus Helsinki und gleichzeitig den Verband. Er gehörte nunmehr zu einem Verein der dem internationalen Ringerverband angehörte. Väinö Kokkinen war ein außerordentlich erfolgreicher Ringer. Das bekam auch der schwedische Ringerkönig Ivar Johansson zu spüren, der zu Beginn seiner Laufbahn bei internationalen Meisterschaften dreimal gegen Kokkinen verlor. Zwei Olympiasiege waren der Höhepunkt in Kokkinens Laufbahn, die 1936 endete.

Kokkinen kämpfte 1918 im finnischen Bürgerkrieg für die Roten Garden und wurde danach zu drei Jahren Haft verurteilt. Das Urteil wurde jedoch wieder fallengelassen.

Internationale Erfolge

(OS = Olympische Spiele, EM = Europameister, GR = griechisch-römischer Stil, Mi = Mittelgewicht, HS = Halbschwergewicht, damals bis 79 kg bzw. 87 kg Körpergewicht)

Erfolge bei finnischen Meisterschaften

Kokkinen wurde 1924 und 1925 Meister und 1922 Vizemeister des Verbandes TUL im Mittelgewicht und finnischer Meister 1926, 1929, 1930, 1931, 1932 jeweils im Mittelgewicht, griechisch-römischer Stil und 1934 im Halbschwergewicht. 1936 wurde er Vizemeister im Mittelgewicht.

TUL-Meisterschaften:

  • 1922, 2. Platz, GR, bis 75 kg, hinter Onni Pellinen und vor Evert Salonen
  • 1924, 1. Platz, GR, bis 75 kg, vor Väinö Kajander und K. Aaltonen
  • 1925, 1. Platz, GR, bis 75 kg, vor Vihtori Liljeqvist und Evert Salonen

Nationale Meisterschaften:

  • 1926, 1. Platz, GR, bis 75 kg, vor Edvard Vesterlund und F. Saarinen
  • 1929, 1. Platz, GR, bis 75 kg, vor Eero Salo und Jaska Filppula
  • 1930, 1. Platz, GR, bis 79 kg, vor Edvard Vesterlund und Jaska Filppula
  • 1931, 1. Platz, GR, bis 79 kg, vor Mikko Nordling und Edvard Vesterlund
  • 1932, 1. Platz, GR, bis 79 kg, vor Edvard Vesterlund und Eelis Vecksten
  • 1934, 1. Platz, GR, bis 87 kg, vor Edil Rosenqvist und Edvard Vesterlund
  • 1936, 2. Platz, GR, bis 79 kg, hinter Arvi Pikkusaari und vor Viljo Lappalainen
Olympiasieger im griechisch-römischen Ringen (Mittelgewicht)

1908: Frithiof Mårtensson | 1912: Claes Johanson | 1920: Carl Westergren | 1924: Edvard Vesterlund | 1928: Väinö Kokkinen | 1932: Väinö Kokkinen | 1936: Ivar Johansson | 1948: Axel Grönberg | 1952: Axel Grönberg | 1956: Giwi Kartosia | 1960: Dimitar Dobrew | 1964: Branislav Simić | 1968: Lothar Metz | 1972: Csaba Hegedűs | 1976: Momir Petković | 1980: Gennadi Korban | 1984: Ion Draica | 1988: Michail Mamiaschwili | 1992: Péter Farkas | 1996: Hamza Yerlikaya | 2000: Hamza Yerlikaya | 2004: Alexei Mischin | 2008: Andrea Minguzzi | 2012: Alan Chugajew | 2016: Dawit Tschakwetadse | 2020: Schan Belenjuk

Liste der Olympiasieger im Ringen

Personendaten
NAME Kokkinen, Väinö
ALTERNATIVNAMEN Kokkinen, Väinö Anselmi
KURZBESCHREIBUNG finnischer Ringer
GEBURTSDATUM 25. November 1899
GEBURTSORT Hollola
STERBEDATUM 27. August 1967
STERBEORT Kouvola