Wilhelm Voerg

Wilhelm Ludwig Voerg (* 18. April 1833 in Wimpfen; † 9. Januar 1888 ebenda) war ein hessischer Unternehmer und Politiker (NLP) und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.

Wilhelm Voerg war der Sohn des Bäckermeisters Wilhelm Friedrich (in amtlichen Dokumenten Wilhelm Friedrich V.)[1] Voerg und dessen Ehefrau Regine Sophie, geborene Siller. Voerg, der evangelischen Glaubens war heiratete Bertha geborene Schneider (1834–1887).

Voerg war Teilhaber der Papierfabrik Wimpfen und Pächter der Stadthallengaststätte „Harmonie“ in Heilbronn.

Von 1887 bis 1888 gehörte er der Zweiten Kammer der Landstände an. Er wurde für den Wahlbezirk Starkenburg 1/Beerfelden gewählt.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 391.
  • Klaus-Dieter Rack, Bernd Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biografische Nachweise für die Erste und Zweite Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen 1820–1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933 (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 19 = Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission. NF Bd. 29). Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-88443-052-1, Nr. 922.
  • Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (= Darmstädter Archivschriften. Bd. 5). Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14-X, S. 257.

Weblinks

  • Voerg, Wilhelm Ludwig. Hessische Biografie. (Stand: 18. April 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. vergleiche hierzu die Verordnung, die Bezeichnung gleichnamiger Ortsbürger betreffend

Carl Volhard (1849–1850) | von 1850 bis 1872 bestand der Wahlbezirk nicht | Wilhelm von Wedekind (1872–1887) | Wilhelm Voerg (1887–1888) | August Breimer (1888–1900) | Georg Ludwig Schubart (1900–1901) | Heinrich Breimer (1901–1909) | Johann Kredel (1909–1918)

Normdaten (Person): GND: 1196242631 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 269157040159667040001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Voerg, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Voerg, Wilhelm Ludwig
KURZBESCHREIBUNG Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
GEBURTSDATUM 18. April 1833
GEBURTSORT Wimpfen
STERBEDATUM 9. Januar 1888
STERBEORT Wimpfen