Wladimir Jewgenjewitsch Issaitschew

Wladimir Jewgenjewitsch Issaitschew
Wladimir Issaitschew (2016)
Wladimir Issaitschew (2016)
Zur Person
Geburtsdatum 21. April 1986
Nation Russland Russland
Disziplin Straße / Bahn (Ausdauer)
Karriereende 2016
Letzte Aktualisierung: 9. November 2018

Wladimir Jewgenjewitsch Issaitschew (russisch Владимир Евгеньевич Исайчев, auch Vladimir Isaychev; * 21. April 1986 in Kuibyschew) ist ein ehemaliger russischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Wladimir Issaitschew wurde 2003 in Moskau Junioren-Europameister in der Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit Michail Ignatjew, Anton Mindlin und Nikolai Trussow. Von 2008 bis 2010 fuhr er für das spanische Professional Continental Team Karpin Galicia, das später den Namen Xacobeo Galicia führte. In der Saison 2009 startete Issaitschew beim Giro d’Italia, wo er den 164. Platz in der Gesamtwertung belegte.

Ab 2011 fuhr er für das russische Team Katusha. Auf der fünften Etappe der Tour de Suisse 2012 gewann er den Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe und feierte damit seinen ersten Profisieg.[1] Er startete im Straßenrennen der Olympischen Spiele im Straßenrennen und belegte Platz 52. Im Jahr darauf wurde er russischer Straßenmeister. 2015 entschied er eine Etappe der Burgos-Rundfahrt für sich sowie mit dem Team Katusha das Mannschaftszeitfahren der Österreich-Rundfahrt. 2016 beendete er seine Radsportlaufbahn.

Erfolge

Straße

2012
2013
  • RusslandRussland Russischer Meister – Straßenrennen
2015

Bahn

2003

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour2009201020112012201320142015
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro159
Gelbes Trikot Tour de FranceTourDNF157
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVuelta133131DNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams

Commons: Vladimir Isaychev – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wladimir Jewgenjewitsch Issaitschew in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Wladimir Jewgenjewitsch Issaitschew in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Wladimir Jewgenjewitsch Issaitschew in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • fvsr.ru (PDF-Datei; 185 kB)

Einzelnachweise

  1. Isaichev wins stage 5 of the Tour de Suisse. In: Cycling News. 13. Juni 2012, abgerufen am 9. November 2018. 

1891 Henri Davis | 1892 Alexei Lobanow | 1992, 1995 Asjat Saitow | 1993, 2002 Dmitri Konyschew | 1994 Romes Gainetdinow | 1996 Wassili Dawidenko | 1997 Wjatscheslaw Jekimow | 1998–2000, 2005, 2008, 2009 Sergei Iwanow | 2001 Oleg Grischkin | 2003 Alexander Baschenow | 2004, 2010 Alexander Kolobnew | 2006 Alexander Chatunzew | 2007 Wladislaw Borissow | 2011 Pawel Brutt | 2012 Eduard Worganow | 2013 Wladimir Issaitschew | 2014, 2017 Alexander Porsew | 2015 Juri Trofimow | 2016 Pawel Kotschetkow | 2018 Iwan Rowny | 2019 Alexander Wlassow | 2020 Sergei Schilow | 2021 Artem Nych

Die Meisterschaft wird mit Unterbrechungen seit 1891 ausgetragen.

Personendaten
NAME Issaitschew, Wladimir Jewgenjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Исайчев, Владимир Евгеньевич (russisch); Isaychev, Vladimir (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
GEBURTSDATUM 21. April 1986
GEBURTSORT Kuibyschew