Wollongong Showground

Wollongong Showground
WIN Stadium
Sea-Side Stadium
Das WIN Stadium im August 2008
Das WIN Stadium im August 2008
Frühere Namen

Wollongong Showground Steelers Stadium

Daten
Ort 46 Harbour Street
AustralienAustralien 2500 Wollongong, NSW, Australien
Koordinaten 34° 25′ 40,5″ S, 150° 54′ 9,3″ O-34.427906150.902588Koordinaten: 34° 25′ 40,5″ S, 150° 54′ 9,3″ O
Eigentümer Wollongong Sportsground Trust
Betreiber Wollongong Sportsground Trust
Eröffnung 1911
Renovierungen 1992, 2002, 2012
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 23.000 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2003
  • Rugby-League-Weltmeisterschaft 2008
  • Four Nations 2014
Lage
Wollongong Showground (New South Wales)
Wollongong Showground (New South Wales)

Der Wollongong Showground (durch Sponsoringvertrag seit 1997 offiziell WIN Stadium) ist ein Rugby- und Fußballstadion in der australischen Stadt Wollongong, Bundesstaat New South Wales.

Geschichte

Die Anlage liegt direkt hinter dem Strand zur Tasmanischen See und wurde offiziell im Jahr 1911 eröffnet. Von 1982 bis 1998 spielten die Illawarra Steelers (Rugby League) ihre Heimspiele dort. Das Stadion war einer der Austragungsorte der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2003. Heute ist es die Heimstätte des Rugby-League-Clubs St. George Illawarra Dragons sowie des Fußballvereins South Coast Wolves der New South Wales Premier League (NPL NSW). Ebenso fanden auch Vorsaison-Spiele der australischen Fußballliga A-League im Stadion statt. Im Jahr 2012 erhielt sa Stadion eine Haupttribüne auf der Westseite. Seitdem fasst es 23.000 Zuschauer.[1] Der Sponsorname WIN Stadium geht auf WIN Television (Wollongong Illawarra New South Wales Television) zurück.

Galerie

  • Die Westtribüne von außen (2018)
    Die Westtribüne von außen (2018)
  • Testspiel zwischen den St. George Illawarra Dragons und den Newcastle Knights (2019)
    Testspiel zwischen den St. George Illawarra Dragons und den Newcastle Knights (2019)
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Blick von der Haupttribüne im Februar 2018

Weblinks

Commons: Wollongong Showground – Sammlung von Bildern
  • wsec.com.au: WIN Stadium Overview (englisch)
  • austadiums.com: WIN Stadium (englisch)

Einzelnachweise

  1. WIN Stadium. In: austadiums.com. Abgerufen am 27. Juli 2020 (englisch). 
Spielstätten der National Rugby League

AAMI Park (Melbourne Storm) | Accor Stadium (Canterbury-Bankstown Bulldogs, South Sydney Rabbitohs, Wests Tigers, Parramatta Eels) | Belmore Sportsground (Canterbury-Bankstown Bulldogs) | Lottoland (Manly-Warringah Sea Eagles) | Campbelltown Stadium (Wests Tigers) | GIO Stadium Canberra (Canberra Raiders) | CommBank Stadium (Canterbury-Bankstown Bulldogs, Parramatta Eels, Wests Tigers) | Cbus Super Stadium (Gold Coast Titans) | Leichhardt Oval (Wests Tigers) | McDonald Jones Stadium (Newcastle Knights) | Mount Smart Stadium (New Zealand Warriors) | Netstrada Jubilee Stadium (St. George Illawarra Dragons) | North Queensland Stadium (North Queensland Cowboys) | Panthers Stadium (Penrith Panthers) | PointsBet Stadium (Cronulla-Sutherland Sharks) | Suncorp Stadium (Brisbane Broncos) | Sydney Cricket Ground (Sydney Roosters) | WIN Stadium (St. George Illawarra Dragons)