Wong Meng Kong

Wong Meng Kong (* 18. September 1963 in Singapur) ist ein singapurischer Schachspieler.

Die singapurische Meisterschaft konnte er viermal gewinnen: 1986, 1989, 1990 und 1991. Er spielte für Singapur bei elf Schacholympiaden: 1982 bis 1992, 1996 und 2000 bis 2006. Außerdem nahm er fünf Mal an den asiatischen Mannschaftsmeisterschaften (1987–1991, 1995–1999) teil.

Im Jahr 1980 wurde er Internationaler Meister, seit 1999 trägt er den Titel Großmeister. Seine bisher höchste Elo-Zahl war 2507 im Juli 2000.

Elo-Entwicklung[1]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
  • Wong Meng Kong beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Wong Meng Kong auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Singapurische Schachgroßmeister

Daniel Howard Fernandez | Goh Wei Ming | Wong Meng Kong | Wu Shaobin | Buenaventura Villamayor | Zhang Zhong

Personendaten
NAME Wong Meng Kong
KURZBESCHREIBUNG singapurischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 18. September 1963
GEBURTSORT Singapur