Stansted Express

Stansted Express
Logo Stansted Express}
Britische Baureihe 379 von Stansted Express
Basisinformationen
Konzession
und Dauer
Teil von Abellio Greater Anglia
16. Oktober 2016–2025
Muttergesellschaft Abellio Transport Holding
Statistik
Flotte 10 (Britische Baureihe 745)
Bahnhöfe 5
Hauptstrecke Liverpool Street –
London Stansted Airport
(West Anglia Main Line)
Nebenstrecke
Webseite
stanstedexpress.com/de
Britische Baureihe 379 des Stansted Express

Stansted Express ist eine Marke der britischen Eisenbahngesellschaft Abellio Greater Anglia (zuvor von National Express East Anglia) für einen Pendeldienst zwischen dem Flughafen London-Stansted und dem Bahnhof Liverpool Street in London.

Angebot

Der Stansted Express verkehrt in Richtung Flughafen täglich etwa zwischen 04:00 Uhr und 23:30 Uhr, in Richtung London etwa zwischen 06:00 Uhr und 01:00 Uhr. Tagsüber wird ein 15-Minuten-Takt angeboten, in Tagesrandlage ein 30-Minuten-Takt. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten und führt vom Bahnhof am Flughafen Stansted über den Bahnhof Tottenham Hale, wo Anschluss zur Victoria Line der London Underground besteht, zum Bahnhof Liverpool Street im Zentrum Londons respektive umgekehrt. Dort bestehen erneut zahlreiche Anbindungen an die Tube, das Busnetz sowie nationale Zugverbindungen.

Alternativen

Alternativ zum Stansted Express verkehren die Busunternehmen National Express, easyBus und Terravision. Letztere fährt in London die Bahnhöfe Liverpool Street und Victoria an, National Express verkehrt zu den Bahnhöfen Liverpool Street, Victoria und Stratford.

Aktuelles Rollmaterial

Baureihe Bild Typ V/max Personen-
wagen
Anzahl Baujahr
745 FLIRT UK Zwölfwagenzug der Baureihe 745 Triebwagen (Elektro) 160 km/h 12 10 2018–2020

Früheres Rollmaterial

Baureihe Bild Typ V/max Personen-
wagen
Anzahl Baujahr ersetzt im Jahr
379 Electrostar Zwei Electrostar in Doppeltraktion, seit 2020 sind sie nicht mehr auf dem Stansted Express im Einsatz Triebwagen (Elektro) 160 km/h 4 30 2010–2011 2020

Siehe auch

Weblinks

  • Offizielle Website des Stansted Express (deutsch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, spanisch)

Innerstaatliche Betreiber:

Avanti West Coast | c2c | Chiltern Railways | CrossCountry | East Midlands Railway | Great Western Railway | Greater Anglia | Grand Central Railway | Great Northern1 | Hull Trains | Island Line | London North Eastern Railway | London Northwestern Railway2 | London Overground | Merseyrail | Northern Trains | Northern Ireland Railways3 | ScotRail | Serco Caledonian Sleepers | SE Trains (Southeastern) | Southern1 | South Western Railway | TfL Rail | Thameslink1 | TransPennine Express | Transport for Wales/Trafnidiaeth Cymru | West Midlands Railway2

Internationale Betreiber: Enterprise3 4 | Eurostar

Flughafenverbindungen: Gatwick Express1 | Heathrow Express | Stansted Express5


Ehemalige Betreiber6: Abellio ScotRail | Anglia Railways | Arriva Trains Merseyside | Arriva Trains Northern | Arriva Trains Wales | Central Trains | Connex South Central | Connex South Eastern | East Coast | East Midlands Trains | First Capital Connect | First Great Eastern | First Great Western | First Great Western Link | First North Western | First ScotRail | First TransPennine Express | Gatwick Express | Great North Eastern Railway | Great Western Trains | Heathrow Connect | Island Line | London Midland | London Overground Rail Operations | Merseyrail Electrics | Midland Mainline | National Express East Anglia | National Express East Coast | Northern | Northern Rail | Northern Spirit | North Western Trains | ScotRail (National Express) | Silverlink | South Eastern Trains | London & South Eastern Railway Limited (Southeastern) | South West Trains | Southern | Thames Trains | Thameslink | Valley Lines | Virgin Trains | Virgin Trains East Coast | Virgin CrossCountry | West Anglia Great Northern | Wales & Borders | Wales & West | Wessex Trains | Wrexham & Shropshire


1 Marke der Govia Thameslink Railway (GTR) | 2 Marke von West Midlands Trains (WMR) | 3 Betrieben auf dem irischen Eisenbahnnetz | 4 Gemeinsam betrieben durch Northern Ireland Railways und Iarnród Éireann | 5 Betrieben durch Greater Anglia | 6 Seit 1990, teilweise gleicher Markenname wie eine heutige Gesellschaft