Somiedo

Gemeinde Somiedo
Wappen Karte von Spanien
Somiedo (Spanien)
Somiedo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Asturien Asturien
Comarca: Oviedo
Gerichtsbezirk: Grado
Koordinaten: 43° 6′ N, 6° 15′ W43.099605616512-6.2499386579226695Koordinaten: 43° 6′ N, 6° 15′ W
Höhe: 695 msnm
Fläche: 290,10 km²
Einwohner: 1.100 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einw./km²
Postleitzahl(en): 33940 – 33942
Gemeindenummer (INE): 33068 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen: Flughafen Asturias 72,30 km
Verwaltung
Bürgermeister: Belarmino Fernández Fervienza
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de Calvo Sotelo s/n 33840 POLA DE SOMIEDO
Website: www.somiedo.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Somiedo (asturisch Somiedu) ist eine Gemeinde (concejo) in der Autonomen Region Asturien in Spanien. Der Hauptort und Sitz der Gemeindeverwaltung ist Pola de Somiedo.

Geographie

Geologie

Die Region wurde im Trias und Jura geformt. Der Untergrund besteht überwiegend aus Sandstein, Quarzit und Kalkstein.

Gewässer

  • Der Río Pigüeña entspringt nahe dem Dorf El Covacho
  • Der Río Somiedo entspringt nahe dem Gebirgspass Puerto de Somiedo

Umgebung

Die Gemeinde Somiedo ist umgeben von

Nordwest: Tineo Norden: Belmonte de Miranda Nordost: Grado
Westen: Cangas del Narcea Osten: Teverga
Südwesten Provinz León Süden: Provinz León Südost: Provinz León

Geschichte

Fachleute vermuten bereits eine Besiedelung in der Jungsteinzeit, nachweisbar ist die Besiedelung jedoch erst in der Bronzezeit. Nahe den Orten Trascastro und Pola wurden Reste von Wallburgen gefunden, welche anhaltende Besiedelung anzeigen. Nahe den Ortschaften Gua und Coto de la Buena wurden mehrere Denare aus dem 1. Jahrhundert vor Christus gefunden, was die rege Handelstätigkeit der Bewohner belegt.

Während der römischen Besetzung wurde das Wegenetz deutlich ausgebaut und durch Kastelle an exponierten Stellen geschützt. Viele dieser Wege waren während der Reconquista noch von entscheidender militärischer Bedeutung.

Mitte des 12. Jahrhunderts stifteten König Ferdinand II. und seine Frau Urraca dem noch jungen Zisterzienserorden nahe der Ortschaft Gua ein Kloster, dem in schneller Abfolge noch ein weiteres Kloster und mehrere Kirchen angegliedert wurden. Im ausgehenden 13. Jahrhundert übte das nahegelegene Belmonte einen enormen wirtschaftlichen Druck auf das Kloster aus, sodass König Alfons X. dem Ort Stadt- und Marktrecht verlieh. 1277 wurden der Stadt mehrere Ortschaften unterstellt, sodass die Stadt zur Gemeinde angewachsen ist.

1810 war während des Spanischen Unabhängigkeitskrieges die Gemeinde Aufmarsch- und Rückzugsgebiet der asturischen Truppen gegen die vorrückende französische Armee. Durch die strategische Lage der Gemeinde war sie auch während der Karlistenkriege und im Spanischen Bürgerkrieg immer wieder ein stark verteidigtes Gebiet.

Bevölkerungsentwicklung


Quelle: INE – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Parroquias

Parroquias in der Gemeinde Somiedo
Name Asturisch Einwohner Koordinaten Name Asturisch Einwohner Koordinaten
Aguino Aguinu 25 43° 6′ 21″ N, 6° 16′ 20″ W43.105845-6.272313846 Las Morteras 58 43° 9′ 10″ N, 6° 14′ 6″ W43.152868-6.235037863
Clavillas Clavichas 86 43° 10′ 16″ N, 6° 15′ 29″ W43.171103-6.258009697 Pigüeña 112 43° 8′ 10″ N, 6° 19′ 51″ W43.136213-6.330952655
Corés 28 43° 6′ 32″ N, 6° 19′ 13″ W43.108822-6.320309855 Pigüeces 78 43° 8′ 57″ N, 6° 18′ 51″ W43.149159-6.314274673
El Coto 61 43° 4′ 46″ N, 6° 14′ 10″ W43.079557-6.236141979 Pola de Somiedo La Pola 233 43° 5′ 33″ N, 6° 15′ 26″ W43.092593-6.257305706
El Puerto El Puertu 74 43° 1′ 37″ N, 6° 13′ 41″ W43.026986-6.2280551487 Valle de Lago El Valle 108 43° 4′ 19″ N, 6° 11′ 57″ W43.07195-6.1990611232
Éndriga 115 43° 5′ 35″ N, 6° 9′ 30″ W43.093124-6.1583281061 Veigas 75 43° 6′ 12″ N, 6° 12′ 51″ W43.103354-6.214262803
Gúa 155 43° 4′ 46″ N, 6° 15′ 36″ W43.079486-6.259998868 Villar de Vildas 100 43° 5′ 27″ N, 6° 20′ 12″ W43.09075-6.336614872
La Riera La Ḷḷera'l Coutu 101 43° 9′ 20″ N, 6° 15′ 35″ W43.155629-6.259703512

Politik

Historische Entwicklung des Gemeinderates von Somiedo
Partei 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003 2007 2011[2] 2015[3]
PSOE 6 7 7 7 5 7 8 7 7 7
FAC 2 2
CD / AP / PP 4 4 4 2 4 1 1 2
UCD / CDS 1
US 1
Total 11 11 11 9 9 9 9 9 9 9

Wirtschaft

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Somiedo
Wirtschaftszweig Beschäftigte Anteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei 193 50,13
Industrie 006 01,56
Bauwirtschaft 008 02,08
Dienstleistungsbetriebe 178 46,23
TOTAL 385 100,0

Quelle: Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009, SADEI[4]

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Quellen

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Wahlergebnisse 2011 Spanisches Innenministerium
  3. Wahlergebnisse 2015 Spanisches Innenministerium@1@2Vorlage:Toter Link/resultadoslocales2015.interior.es (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.sadei.esAmt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2019. Suche in Webarchiven)
  • Bevölkerungszahlen siehe INE
  • Koordinaten und Höhenangaben siehe Google Earth

Weblinks

Commons: Somiedo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webcams in Somiedo
  • Seite der Asturischen Gemeinden (spanischer Text)
  • Seiten der Gemeinde im Tourismusportal Vivirasturias (spanischer und englischer Text)
Gemeinden in Asturien

Allande | Aller | Amieva | Avilés | Belmonte de Miranda | Bimenes | Boal | Cabrales | Cabranes | Candamo | Cangas del Narcea | Cangas de Onís | Caravia | Carreño | Caso | Castrillón | Castropol | Coaña | Colunga | Corvera | Cudillero | Degaña | El Franco | Gijón | Gozón | Grado | Grandas de Salime | Ibias | Illano | Illas | Langreo | Laviana | Lena | Llanera | Llanes | Mieres | Morcín | Muros de Nalón | Nava | Navia | Noreña | Onís | Oviedo | Parres | Peñamellera Alta | Peñamellera Baja | Pesoz | Piloña | Ponga | Pravia | Proaza | Quirós | Las Regueras | Ribadedeva | Ribadesella | Ribera de Arriba | Riosa | Salas | San Martín de Oscos | San Martín del Rey Aurelio | San Tirso de Abres | Santa Eulalia de Oscos | Santo Adriano | Sariego | Siero | Sobrescobio | Somiedo | Soto del Barco | Tapia de Casariego | Taramundi | Teverga | Tineo | Valdés | Vegadeo | Villanueva de Oscos | Villaviciosa | Villayón | Yernes y Tameza

Gemeinden in der Comarca Oviedo

Belmonte de Miranda | Bimenes | Cabranes | Grado | Llanera | Morcín | Nava | Noreña | Oviedo | Proaza | Quirós | Las Regueras | Ribera de Arriba | Riosa | Sariego | Santo Adriano | Salas | Siero | Somiedo | Teverga | Yernes y Tameza

Normdaten (Geografikum): GND: 4620245-6 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 249401914